Welcher Welpen passt zu mir?

Welcher Welpen passt zu mir?.
Wer hat nicht mal im Internet Fotos von Hundewelpen angeschaut. Und gedacht da ist einer niedlicher wie der andere. Und Gedacht Welcher Welpen passt zu mir?, aber wer sich langfristig für einen Hunden Welpen entscheiden möchte, um mit Ihm zusammenzuleben sollte mehr machen als nur Bilder anzuschauen, den die Richtige Rasse zu finden ist manchmal eine Wissenschaft für sich.
Welpen sind natürlich immer süß und toll. Bitte beachtet aber das Welpen, viel Zeit und Erziehung brauchen. Von der Stubenreinheit bis zu den Grundkommandos, muss alle gelernt werden das ein oder anderen Möbel- und Kleidungsstücke werden ihm zum Opfer fallen. Also überlegt bitte gut, ob du die Zeit und Geduld hast, einen Welpen bei dir aufzunehmen. Ein älterer Hund ist oftmals einfacher, und nicht gar so zeitaufwendig. Geliebt werdet wird man von beiden.

Wie lang darf eigentlich ein Welpe Spazierengehen?.
Ein Spaziergang mit dem Welpen, etwas entspannteste und schönste Erlebnis am ganzen Tag. Die Natur genießen den Welpen. an seiner Seite geruhsam mit Muße die Natur erkunden, Script MT Boldnden und erleben. Gibt nichts Schöneres. aber bis man lange Spaziergänge planen kann, muss man sich etwas in Geduld üben. Denn das kleine Hund Welpe, verträgt noch keinem langen Spaziergang. Denn die Knochen des kleinen Welpen, müssen sich erst festigen, denn man möchte ja nichts verkehrt machen. Denn schließlich soll der kleinen Welpen, keinen Schaden erleiden. Denn Sehnen, Bänder, Gelenke sowie die Knochen brauchen seine Zeit, bis sie voll entwickelt sind. Weil wenn eines Welpen, in seiner jungen Hundedasein zu stark belastet wird könnten, Spätfolgen hinterlassen. Das gilt auch für Treppensteigen, Sofa rauf und runder springen sowie zu früher Hundesport.
Faustregel bei einem Hunde Welpen.
- Beim Spaziergang mit einem Welpen, da gibt es eine Faustregel, die als Orientierung gelten kann. Wie lang man mit einem Hunde Welpen, Spazierengehen darf ohne, dass er einen Schaden erleidet
- Faustregel besagt bei Welpen, pro Lebensmonat pro Spaziergang 5 Minuten reichen müssen. D.h.
- Im 2 Monat 10 Minuten maximal betragen.
- Ist der Welpe, ein Vierteljahr alt dürfen es 15 Minuten sein, das dürfen ruhig dreimal am Tag stattfinden.
- Wenn man dafür Zeit hat. was ist schöner? Am Morgen, mittags und am Abend mit dem Hündchen, an der frischen Luft sich zu bewegen.
- Wem das zu wenig ist der kann einige Ruhepausen, oder Spielpausen, machen um dies zu verlängern. Aber diese Pause sollte nicht mit einem aktiven Rennspiel, gemacht werden. Aber der Welpen, darf diese Zeit benutzen um mit seinem Lieblings Plüschtier zu spielen.

Wohnt man in der Stadt.
Ist es empfehlenswert kurze Zeit, mal einige Minuten mit dem Auto, zu fahren um eine ungestörte Stelle im Grünen zu suchen, weil in der Stadt der Welpe beim plötzlichen Lärm erschreckt und aus dem Halsband rausschlüpft versucht, und auf die Straße laufen könnte.
Um den Welpen ans Autofahren zu gewöhnen, sollte man am Anfang nur kurze Strecken verwenden. Aber nur in geeignete Boxen, oder Hundegeschirren. Die du in einem guten Fachhandel mit Beratung kaufen sollte am Anfang.

Der Zahnwechsel beim Welpen.
- Zwischen dem vierten und siebten Monat des Welpen, ist der Zahnwechsel abgeschlossen ab diesem Zeitpunkt gilt der Welpen, als Junghund. Und ist jetzt in der Pubertät. Je nach Hunderasse ist der Junghund mit ca. 1,5 oder 2 Jahren ausgewachsen.
- Somit darf man jetzt schon mit einem sieben Monat alten Hündchen, 35 Minuten unterwegs sein. Ist doch mal schön oder?. Mit einer Pause sogar mal mehr als 1 Stunde. Aber diese Pause ist bei jungen Hunden sinnvoll, da er ja noch etwas Zeit braucht, zu seinen Muskeln zu bilden die seinen Körber tragen und vor Überanstrengungen bewahren.
- Unterschied zwischen einem kleinen oder großen Hund, kleine Hunde sind früher ausgewachsen, und auch eher belastbar. kleine Hunde Beispiel: Jack Russell Terrier sind um den sechsten Monat, fast ausgewachsen. Was bei großen Hunderassen, schon mal 12 bis sogar 15 Monate dauern.
- Ungeduld ist absoluter fehl am Platz, mit tollen Spaziergängen gibt es doch viele schöne Beschäftigungen, mit dem Hund mit langen schönen Unternehmungen da kann man sich in alle Ruhe freuen.
- Ein Hund lieb es, wenn er geknuddelt und gekuschelt wirrt, oder ein bisschen bespaßt, bespielt zu werden um nur einfach dabei zu sein.
- Das Leckerchen mal verstecken, zum Beispiel so ein Spiel, das was Hunde so liebt, wenn er was zum Schnüffeln und suchen hat, (Nassen- Arbeit).
- Eine lange Zeit der Spaziergänge wird kommen, den der Freund fürs Leben ist der Hund von der 1 Minute ab, also daher wird es dir nicht schwer fallen etwas Geduld zu haben. Denn der kleine Hund ist ja vom ersten Tage an einen ans Herz gewachsen, mit seinem Vertrauen an dich.